Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB) gelten für den Verkauf von Eintrittskarten zum BMW-Treffen und seiner Nebenveranstaltungen über die Website www.syndikat-asphaltfieber.de, ferner für den Besuch der damit zusammenhängenden Veranstaltung. Die AGB umfassen sämtliche Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang mit der Reservierung, dem Erwerb, der Lieferung von Eintrittskarten sowie etwaiger Leistungsstörungen. Der Kunde bestätigt im Rahmen des Bestellvorgangs, dass er diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Kenntnis genommen hat und diese bindend akzeptiert. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind im jeweils aktuellen Stand zu jedem Zeitpunkt auf der Website www.syndikat-asphaltfieber.de abrufbar.
Das Angebot zum Vertragsabschluss seitens des Kunden erfolgt durch die korrekte Eingabe der Bestellmengen und Absendung seiner Adresse sowie die korrekte Eingabe und Absendung aller notwendigen Daten zur Zahlungsabwicklung bzw. bei Überweisung durch den rechtzeitigen Eingang der Zahlung bei der Fa. IDECON-team. IDECON-team nimmt das auf die Erbringung der Veranstaltungsleistung gerichtete Vertragsangebot durch Übermittlung einer Bestätigungsmitteilung per E-Mail dem Kunden gegenüber an. IDECON-team behält sich das jederzeitige Recht vor, das Angebot des Kunden ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Für alle im Bestelldialog vom Kunden benannten Daten trägt dieser das alleinige Risiko. Etwaige Bestellfehler gehen zu seinen Lasten. Etwaige Bestellfehler sind unverzüglich gegenüber der IDECON-team – entweder telefonisch oder per E-Mail – mitzuteilen. Andernfalls erlöschen alle Rechte auf Rückabwicklung des Geschäftes. Im Zweifel trägt der Kunde die Beweislast dafür, dass ihm diese Überprüfung nicht unverzüglich möglich war und er dieses Versäumnis nicht zu vertreten hat.
Gemäß § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB finden die Vorschriften über Fernabsatzgeschäfte auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen aus dem Bereich von terminierten Freizeitveranstaltungen, wie sie unter www.syndikat-asphaltfieber.de angeboten werden, keine Anwendung. Der Kunde hat daher bezüglich der gebuchten Veranstaltung kein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
Der Versand der Eintrittskarten erfolgt erst nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages auf einem unserer Konten. Der Versand erfolgt jeweils ab März eines Jahres. Bestellungen die ab April eingehen, werden nach Zahlungseingang innerhalb von 5 Werktagen versendet.
Die Veranstaltung findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt; sollten einzelne Veranstaltungsteile aufgrund von Wetter oder sonstiger höherer Gewalt ausfallen, so ergibt sich hieraus keinerlei Erstattungsanspruch. Es besteht – außer bei endgültiger Absage der kompletten Veranstaltung oder Verlegung des Veranstaltungstermins auf einen Ersatztermin – kein Anspruch auf Rücknahme der Eintrittskarten.
Alle kundenbezogenen Bestelldaten werden nach den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben, verarbeitet und genutzt. IDECON-team ist ausdrücklich ermächtigt, kundenbezogene Daten an natürliche und/oder juristische Personen weiterzugeben, die mit der Abwicklung des Vorverkaufes oder der Veranstaltung betraut sind, insbesondere an den Veranstalter.
Die Zahlung der Eintrittskarten erfolgt ausschließlich über die im Verkaufsformular angebotenen Bezahlarten und zu den dort genannten Bedingungen. IDECON-team ist in keiner Form verantwortlich dafür, dass etwaig abgesendete Bankdaten von unberechtigten Dritten ausgespäht und in der Folge evtl. missbraucht werden. IDECON-team leistet in diesen Fällen keinen Schadenersatz.
Gefährliche Gegenstände wie pyrotechnische Artikel, Fackeln sowie Waffen jeder Art dürfen nicht mitgebracht werden. Der Kunde muss mit Kontrollen an den Eingängen rechnen, für den Fall der Kontrollverweigerung kann die IDECON-team oder die von ihr beauftragten Personen den Einlass verweigern.
IDECON-team haftet für alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses von ihr schuldhaft verursachten Schäden an Leben, Körper und Gesundheit im Rahmen des Produkthaftungsgesetzes. Im Übrigen haftet IDECON-team nur bei grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Vertragspflichtverletzung, es sei denn, es werden wesentliche Vertragspflichten verletzt. IDECON-team haftet nicht für Störungen, die durch außerhalb ihres Einflussbereichs liegende Umstände verursacht werden. Dies gilt auch für Beeinträchtigungen während der Nutzung des Online-Services auf der Website www.syndikat-asphaltfieber.de, die auf den Ausfall oder die Störung des Telefonkommunikationsnetzes und/oder der Stromversorgung zurückzuführen sind. Aufgrund der technischen Besonderheiten des Internets kann eine jederzeitige Verfügbarkeit der Buchungsmodule unter www.syndikat-asphaltfieber.de nicht gewährleistet werden.
Die auf der Internetseite www.syndikat-asphaltfieber.de abgebildete Platzordnung ist Bestandteil dieser AGB.
11. Sonstiges
Sollten einzelne Klauseln dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der anderen Klauseln nicht. Die unwirksame Klausel ist durch eine solche wirksame Klausel zu ersetzen, die der Erfüllung des Vertragszweckes unter Zugrundelegung des von den Parteien gewollten am nächsten kommt. Gleiches gilt für den Fall einer etwaigen Regelungslücke. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Die Vorschriften über Fernabsatzverträge sind gemäß § 312 Abs. 3 Nr. 6 Bürgerliches Gesetzbuch auf den Erwerb von Eintrittskarten nicht anwendbar. Die Anwendung von UN Kaufrecht (CISG) ist ausdrücklich ausgeschlossen. Erfüllungsort für alle Ansprüche ist Leipzig. Gerichtsstand ist, soweit eine Vereinbarung hierüber zulässig ist, Leipzig.
12. Datennutzung
IDECON-team weist darauf hin, dass beabsichtigt wird, die beim Kauf angegebene E-Mailadresse weiter zu verwenden. Die Verwendung soll zu Informationszwecken über gleichartige Events des Anbieters erfolgen. Der Kunde hat das jederzeitige Recht, der Verwendung der angegebenen E-Mailadresse zu widersprechen.
Es ist unzulässig, Inhalte des Internet-Auftrittes der Fa. IDECON-team unter www.syndikat-asphaltfieber.de ohne Zustimmung der FA. IDECON-team zu vervielfältigen, zu verbreiten oder öffentlich wiederzugeben. Unter bestimmten Voraussetzungen gewährt die Fa. IDECON-team das nicht übertragbare Recht, die Website in der Weise zu nutzen, dass ein Link auf die Homepage www.syndikat-asphaltfieber.de gesetzt wird. Das Einverständnis zur Linksetzung muss im Voraus per Mail an info@idecon-team.de Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. eingeholt werden. Die Fa. IDECON-team behält sich vor, die Seiten, auf denen der Link gesetzt werden soll, zu prüfen. Das Recht zum Setzen eines Links kann formlos (per Mail) erteilt und jederzeit formlos widerrufen werden. Der Link muss zu einem vollständig neuen Laden der Seite, auf die verwiesen wird, führen. Für Internet-Seiten mit illegalen, anstößigen, irreführenden, diffamierenden oder nicht jugendfreien Inhalten ist eine Verlinkung in keinem Fall erlaubt.
Der/die Besucher der Veranstaltung erklären sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung getätigte Film- oder Fotoaufnahmen dem Veranstalter für Präsentationen im Internet sowie für gewerbliche Zwecke, wie Werbung auf Printmedien, uneingeschränkt zur Verfügung stehen. Sollte dies nicht gewünscht werden, ist dieses dem Veranstalter anzuzeigen.