Die Drohnentechnologie hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt und bietet 2025 eine Vielzahl an Modellen, die auch für Einsteiger:innen geeignet sind. Ob für spontane Aufnahmen, kreative Projekte oder dynamische Flugmanöver – die neuen Drohnen für Anfänger:innen sind vielseitig, einfach zu bedienen und bieten modernste Funktionen. In diesem Artikel stellen wir die Top-Drohnen für Anfänger:innen vor und geben einen Überblick über ihre wichtigsten Features und Einsatzmöglichkeiten.
Die besten Drohnen für Einsteiger:innen 2025
Wer eine Drohne für den Einstieg sucht, findet 2025 eine hervorragende Auswahl an Modellen, die speziell auf die Bedürfnisse von Anfänger:innen zugeschnitten sind. Mit intuitiver Steuerung, stabiler Flugleistung und einfacher Handhabung machen diese Drohnen den Einstieg besonders leicht. Eine Übersicht über die Top-Einsteigermodelle finden Sie im umfassenden Einsteiger-Drohnen Test.
DJI Neo: Die innovative Einsteigerdrohne für Alltagsabenteuer
Die DJI Neo bietet mit ihrer leichten, intuitiven Bedienung und ihren vielseitigen Steuerungsoptionen die ideale Lösung für alle, die eine kompakte, dennoch leistungsstarke Drohne suchen. Die Neo ist handflächengroß und mit nur 135 g die leichteste und kompakteste Drohne im DJI-Sortiment. Für Einsteiger:innen, die Wert auf eine einfache Steuerung legen, ist sie besonders geeignet, da sie komplett ohne Fernsteuerung fliegt, auf der Handfläche startet und landet. Ihre Features sind perfekt für schnelle Vlogs und alltägliche Aufnahmen, die durch Funktionen wie KI-Motivverfolgung und QuickShots vereinfacht werden.
Mit der DJI Neo erhalten Nutzer:innen die Möglichkeit, ultra-stabilisierte 4K-Videos mit 30 fps aufzunehmen, und das bei einer Flugzeit von bis zu 18 Minuten. Ob drinnen oder draußen – der integrierte Rundumschutz für die Propeller sorgt für maximale Sicherheit, selbst in belebten Umgebungen oder in Gruppen. Die Drohne kann mühelos dynamischen Flügen folgen, ohne das Sicherheitsrisiko zu erhöhen, was für Einsteiger:innen, die sich beim Fliegen noch unsicher fühlen, von großem Vorteil ist.
Einfache Steuerung mit nur einem Knopfdruck
Ein besonderes Highlight der Neo ist die Möglichkeit, mit nur einem Knopfdruck in die Luft zu steigen. Nutzer:innen drücken einfach die Modustaste und wählen den gewünschten Aufnahmemodus, und die Drohne übernimmt automatisch den Rest. Die 12-Megapixel-Kamera mit einem 1/2-Zoll-Bildsensor bietet hochwertige Fotos, und DJI’s Stabilisierungsalgorithmen sorgen für ruckelfreie Videos, die sich besonders für Social Media eignen. Damit ermöglicht die DJI Neo professionelle Aufnahmen ohne technisches Vorwissen, was sie zu einem idealen Begleiter für Einsteiger:innen macht.
Kreative Aufnahmen dank KI-Motivverfolgung
Für dynamische Aufnahmen sorgt die intelligente KI-Motivverfolgung, die das Hauptmotiv automatisch im Bild hält. Ob beim Radfahren, Skateboarden oder Wandern – die Drohne erfasst Bewegungen mühelos und sorgt für aufregende, spannende Verfolgungsaufnahmen. Die DJI Neo bietet zusätzlich sechs integrierte QuickShots-Modi – darunter „Dronie“, „Kreisen“, „Rocket“ und „Helix“ – die vielseitige Aufnahmewinkel ermöglichen und ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten eröffnen.
Flexible Steuerungsmöglichkeiten und Preis
Die Steuerung der DJI Neo erfolgt entweder über die DJI Fly App, die eine Reichweite von bis zu 50 Metern bietet, oder über die DJI RC-N3 Fernsteuerung für professionellere Aufnahmen. Für noch mehr Flexibilität kann die DJI Neo per Sprachsteuerung oder DJI Goggles und FPV Fernsteuerung bedient werden, was eine spannende Erweiterung für kreative und anspruchsvolle Aufnahmen ist. Die DJI Neo ist ab 199 € erhältlich, während die Fly More Combo für 349 € erworben werden kann.
DJI Neo: Perfekt für Einsteiger und Alltagsabenteuer
Die DJI Neo Drohne ist die ideale Wahl für Drohnen-Anfänger:innen und Vlogger, die unkomplizierte und intuitive Steuerung suchen. Dank ihrer kompakten Größe und einem Gewicht von nur 135 g lässt sich die DJI Neo ohne Fernsteuerung steuern, mit einer Flugzeit von bis zu 18 Minuten. Sie ermöglicht stabile 4K-Videos und ist perfekt für spontane Aufnahmen. Erfahren Sie mehr in unserem DJI Neo Test.
DJI Mini 4 Pro: Die Allzweck-Mini-Drohne für kreative Flugmanöver
Die DJI Mini 4 Pro ist die perfekte Wahl für Anfänger:innen, die sich eine umfassende, kreative Fluglösung wünschen. Mit einem Gewicht von unter 249 g ist sie besonders mobil und kann ohne große Einschränkungen in den meisten Ländern geflogen werden, da sie die Drohnenregistrierungsgrenze unterschreitet. Die Mini 4 Pro punktet mit einem 1/1,3-Zoll-CMOS-Sensor und unterstützt Aufnahmen in 4K/60 fps HDR, was atemberaubende Bildqualität und lebendige Farben ermöglicht.
Sicherheit und Aufnahmequalität in einem
Ausgestattet mit einer omnidirektionalen Hinderniserkennung und ActiveTrack 360° sorgt die Mini 4 Pro für ein besonders sicheres Flugerlebnis. Selbst bei komplexen Flugmanövern bietet die Drohne zuverlässigen Schutz und eine hohe Stabilität. Ihre QuickShots und MasterShots ermöglichen Anfängern beeindruckende Aufnahmen mit dynamischen Kamerabewegungen, die sich optimal für Social Media und kreative Projekte eignen. Der Wegpunktflug-Modus unterstützt zudem automatisierte Flugrouten, die wiederholt und vielseitig genutzt werden können – ideal für kontinuierliche Aufnahmeprojekte.
Preis und Verfügbarkeit
Die DJI Mini 4 Pro ist als Basismodell für 799 € erhältlich. Die Fly More Combo mit zusätzlichen Akkus und einer Akkuladestation gibt es ab 999 €. Beide Varianten bieten auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Aufnahmequalität und Stabilität.
DJI Mini 4 Pro: Allround-Drohne für Anfänger:innen
Die DJI Mini 4 Pro ist ideal für Einsteiger:innen, die nach einer zuverlässigen, leichten Drohne suchen. Mit ihrer 4K-HDR-Videoqualität, omnidirektionaler Hinderniserkennung und einem robusten Flugdesign bleibt die Mini 4 Pro auch bei komplexen Manövern stabil. Perfekt für kreative Aufnahmen und Social Media. Mehr Infos finden Sie im DJI Mini 4 Pro Test.
DJI Mini 3: Die vielseitige Drohne für spontane Abenteuer
Mit der DJI Mini 3 bietet DJI eine besonders leichte und kompakte Drohne, die Einsteiger:innen maximale Flexibilität ermöglicht. Die Mini 3 wiegt weniger als 249 g und ist damit die ideale Wahl für spontane Abenteuer und Reisen. Sie ist kompakt und in vielen Ländern von Drohnenvorschriften ausgenommen, sodass sie fast überall eingesetzt werden kann. Durch ihr geringes Gewicht und ihre Handlichkeit passt sie in jeden Rucksack und ist jederzeit einsatzbereit.
Beeindruckende Aufnahmeleistung und lange Flugzeit
Die DJI Mini 3 bietet 4K HDR-Videoaufnahmen und eine Flugzeit von bis zu 38 Minuten. Diese Werte sind für eine Drohne ihrer Größe außergewöhnlich und ermöglichen umfangreiche Aufnahmesessions ohne häufiges Nachladen. Die f/1,7-Blende und die 12-Megapixel-Kamera liefern beeindruckende Bildqualität mit hoher Tiefenschärfe und lebendigen Farben, auch bei schwachem Licht. Die verschiedenen Aufnahmemodi wie Dronie, Rocket und Kreisen sind einfach zu bedienen und unterstützen kreative, ansprechende Aufnahmen.
Preis und Verfügbarkeit
Die DJI Mini 3 ist ab 489 € erhältlich. Die Fly More Combo, die zwei zusätzliche Akkus und eine Akkuladestation enthält, kostet 768 €. Damit bietet sie auch für preisbewusste Einsteiger:innen ein exzellentes Gesamtpaket an Funktionen und Leistung.
DJI Mini 3: Flexibilität für spontane Abenteuer
Die DJI Mini 3 Drohne bietet eine hervorragende Kombination aus Flexibilität und einfacher Bedienung, ideal für Einsteiger:innen, die ihre Abenteuer festhalten möchten. Sie wiegt weniger als 249 g, liefert beeindruckende 4K-HDR-Aufnahmen und unterstützt kreative QuickShots für spannende Perspektiven. Lese mehr im DJI Mini 3 Test.
DJI Air 3S: Die Dual-Kamera-Drohne für vielseitige Einsteiger:innen
Die DJI Air 3S ist eine fortschrittliche Drohne, die sich trotz ihrer professionellen Ausstattung ideal für Einsteiger:innen eignet. Ausgestattet mit einer 1-Zoll-CMOS-Primärkamera und einer 70-mm-Telekamera, eröffnet die Air 3S durch ihre Dual-Kamera-Funktion vielfältige Möglichkeiten für kreative Luftaufnahmen. Sie bietet 10-Bit-D-Log-M, was eine umfassende Farbkontrolle bei der Nachbearbeitung ermöglicht und auch feinste Farbnuancen bewahrt.
Beeindruckende Bildqualität und kreative Möglichkeiten
Dank ihrer 4K/60 fps HDR-Videos und einem maximalen Dynamikumfang von 14 Blendenstufen können Einsteiger:innen mit der Air 3S atemberaubende Luftaufnahmen machen, die professionellen Ansprüchen gerecht werden. Die DJI Air 3S bietet ActiveTrack 360° und drei intuitive Aufnahmemodi – Spotlight, Point of Interest und Hyperlapse – die ohne Vorkenntnisse beeindruckende Ergebnisse liefern. Ihre omnidirektionale Hinderniserkennung und der Nachtmodus sorgen für sichere Flüge und optimierte Aufnahmen auch bei schwachem Licht.
Hohe Flugleistung und Sicherheit
Die DJI Air 3S ist für längere Projekte ideal geeignet, da sie eine Flugzeit von bis zu 45 Minuten bietet. Ihre O4-Videoübertragungstechnologie liefert eine reaktionsschnelle Übertragung mit einer Reichweite von bis zu 20 Kilometern und unterstützt einen störungsfreien, stabilen Flug. Mit dem integrierten Rückkehr- und Ladesystem, das die verbleibende Energie bündelt, bietet die Air 3S auch eine besonders effiziente und praktische Handhabung.
Preis und Verfügbarkeit
Die DJI Air 3S ist mit der DJI RC-N3 Fernsteuerung ab 1.099 € erhältlich, während die Fly More Combo mit zusätzlichen Akkus und einer Ladestation für 1.399 € erworben werden kann. Die Air 3S eignet sich hervorragend für Einsteiger:innen, die eine vielseitige und leistungsfähige Drohne mit umfangreichen kreativen Möglichkeiten suchen.
DJI Air 3S: Profi-Qualität für angehende Drohnen-Enthusiasten
Die DJI Air 3S richtet sich an Einsteiger:innen mit hohen Ansprüchen. Ausgestattet mit einer Dual-Kamera und 4K-HDR-Videoaufnahme bietet sie brillante Aufnahmen. Durch ActiveTrack 360° und bis zu 45 Minuten Flugzeit eignet sich die Air 3S perfekt für detaillierte Aufnahmen und kreative Projekte. Weitere Informationen im DJI Air 3S Test.
Fazit: Die beste Einsteiger-Drohne für jeden Anspruch
Die Auswahl an Einsteiger-Drohnen 2025 bietet für jeden Anspruch das passende Modell. Die DJI Neo eignet sich durch ihre intuitive Steuerung perfekt für Nutzer:innen, die schnelle und unkomplizierte Aufnahmen suchen. Wer nach einer Drohne für umfassendere kreative Projekte Ausschau hält, ist mit der DJI Mini 4 Pro bestens beraten. Die DJI Mini 3 punktet mit ihrer Flexibilität und leichten Handhabung und ist ideal für spontane Abenteuer. Für all jene, die höhere Ansprüche an Bildqualität und Vielseitigkeit haben, bietet die DJI Air 3S den idealen Einstieg in die Welt der professionellen Luftaufnahmen.