Ab Januar 2021 gelten in Deutschland die neuen EU-Drohnen-Vorschriften – genauer gesagt die EU-Drohnenverordnung 2021. Für die meisten Drohnen-Besitzer und Drohnen-Piloten wirft dies eine große Anzahl von Fragen aus, wie: …
Wer hierzulande eine Drohne steigen lässt, benötigt eine Drohnen-Versicherung. Eine solche Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – bereits seit 2005 sieht der Gesetzgeber für Flugmodelle wie Kameradrohnen eine Haftpflichtversicherung vor. Dabei kann …
Kameradrohnen wie die neue DJI Mavic 2 Pro oder DJI Mavic 2 Zoom sind mittlerweile immer häufiger in den Händen von Jung und Alt zu sehen. Die ausgeklügelten und besonders …
Egal ob privat oder gewerblich: Drohnen können im Rahmen von vielfältigen Anwendungsgebieten ein hilfreiches Mittel sein. Insbesondere die Luftbild-Fotografie profitiert von den technischen Raffinessen der intelligenten Flugroboter. Smarte Flug- und …
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.