Die Codierung des 1er BMW F20 / F21 ist mit Hilfe der BimmerCode App (erhältlich für IOS im Apple AppStore oder für Android im Google PlayStore) möglich.
Neben der BimmerCode App benötigt man lediglich noch einen günstigen OBD2-Adaper!
Hier unsere Empfehlung:
Die folgenden Funktionen können – in Abhängigkeit von der Fahrzeugausstattung – mit Hilfe der BimmerCode App codiert und angepasst werden:
Active Sound Design
-
Active Sound Design – Deaktivierung [ ASD_01 ]
Das Active Sound Design deaktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Aktive Geschwindigkeitsregelung
-
Aktive Geschwindigkeitsregelung Abstand bei Aktivierung [ ICMQL ]
Der standardmäßige Abstand bei der Aktivierung der aktiven Geschwindigkeitsregelung.
Akustische Quittierung
-
Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen [ ICMQL ]
Die akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen des Fahrzeugfges aktivieren/deaktivieren.
„Funktionszentrum Dach“ Steuergerät -
Checkbox akustische Quittierung
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten der akustischen Quittierung in den Einstellungen für Türen/Schlüssel im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Wenn die Checkbox im iDrive System nicht aktiviert werden kann, prüfe bitte, ob im „Funktionszentrum Dach“ Steuergerät „Akustische Quittierung beim Auf- und Abschließen“ aktiviert ist. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgestattet sein.
„Headunit“ HU_NBT oder „Headunit“ HU_NBT_EVO Steuergerät -
Quittierungston Dauer
Die Dauer des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird.
„Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät -
Quittierungston Frequenz
Die Frequenz des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird.
„Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät -
Quittierungston Lautstärke
Die Lautstärke des Quittierungstons, der beim Auf-/Abschließen des Fahrzeuges wiedergegeben wird.
„Funktionszentrum Dach“ FZD__07 Steuergerät
Alarmanlage
-
Alarmton [ FZD__07 ]
Der Alarmton, der wiedergegeben wird, wenn der Alarm ausgelöst wird.
Ambientebeleuchtung
-
Ambientebeleuchtung Helligkeit [ FEM_01 ]
Die Helligkeit der Ambientebeleuchtung.
-
Ambientebeleuchtung Helligkeit von Kombiinstrument entkoppeln
Die Entkopplung der Helligkeit der Ambientebeleuchtung von der Helligkeit des Kombiinstrumentes aktivieren/deaktivieren.
Angel Eyes
-
Angel Eyes Helligkeit
Die Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Abblendlicht oder Standlicht. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Bitte beachte, dass diese Codierung für beide Scheinwerfer (links und rechts) separat durchgeführt werden muss.
-
Angel Eyes Helligkeit Abblendlicht
Die Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Abblendlicht.
-
Angel Eyes Helligkeit Standlicht
Die Helligkeit der Angel Eyes bei eingeschaltetem Standlicht.
Anschnallgurt Erinnerung
-
Anschnallgurt Anzeige Beifahrersitz
Die Anschnallgurt Anzeige für den Beifahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren.
-
Anschnallgurt Anzeige Fahrersitz
Die Anschnallgurt Anzeige für den Fahrersitz im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren.
-
Anschnallgurt Anzeige Rücksitze
Die Anschnallgurt Anzeige für die Rücksitze im Kombiinstrument aktivieren/deaktivieren.
-
Anschnallgurt Erinnerung Beifahrersitz
Die akustische und optische Anschnallgurt Erinnerung für den Beifahrersitz aktivieren/deaktivieren.
-
Anschnallgurt Erinnerung Dauer
Die Dauer der Anschnallgurt Erinnerung.
-
Anschnallgurt Erinnerung Fahrersitz
Die akustische und optische Anschnallgurt Erinnerung für den Fahrersitz aktivieren/deaktivieren.
-
Anschnallgurt Erinnerung Geschwindigkeit
Die gefahrene Geschwindigkeit, ab der die Anschnallgurt Erinnerung aktiviert wird.
-
Anschnallgurt Erinnerung Strecke
Die gefahrene Strecke, ab der die Anschnallgurt Erinnerung aktiviert wird.
-
Initiale Anschnallgurt Erinnerung nach Start
Die initiale akustische Anschnallgurt Erinnerung nach dem Start des Fahrzeuges aktivieren/deaktivieren.
Anzeigeoptionen Kombiinstrument
-
Datum im Bordcomputer
Die Anzeige des Datums im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Bitte schalte die Informationen im Bordcomputer mit der Taste im Blinkerhebel so lange durch, bis die entsprechende Anzeige erscheint.
-
Digitale Geschwindigkeitsanzeige im Bordcomputer
Die digitale Anzeige der Geschwindigkeit im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren. Bitte schalte die Informationen im Bordcomputer mit der Taste im Blinkerhebel so lange durch, bis die entsprechende Anzeige erscheint.
-
Durchschnittswerte Zurücksetzung
Die Durchschnittsgeschwindigkeit und der Durchschnittsverbrauch werden nach der eingestellten Zeit automatisch zurückgesetzt.
-
Leerer Menüpunkt im Bordcomputer
Den leeren Menüpunkt im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren.
-
M Performance Logo
Das modellspezifische M Performance Logo, das unten rechts im Kombiinstrument angezeigt wird.
-
Startlogo
Das Logo, das beim Start des Kombiinstruments in der Mitte des digitalen Displays angezeigt wird.
-
Verbrauchsanzeige Maximalwert
Der Maximalwert der Verbrauchsanzeige.
Anzeigeoptionen iDrive System
-
Komplette Textnachrichten anzeigen
Die komplette Anzeige der Textnachrichten während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Lautstärke Popup
Das Lautstärke Popup, das beim Ändern der Lautstärke angezeigt wird, aktivieren/deaktivieren.
-
Reifendruckkontrollanzeige
Die angezeigten Werte der Reifendruckkontrollanzeige im iDrive System. Bitte beachte, dass das Fahrzeug mit den entsprechenden Sensoren ausgestattet sein muss.
-
Rückfahrkamera Zoom auf Anhängerkupplung
Die Zoom Funktion auf die Anhängerkupplung aktivieren/deaktivieren .
-
Startanimation
Die Animation, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Bitte beachte, dass diese Animation nicht bei jedem Start, sondern nur unter bestimmten Bedingungen zu sehen ist.
Audio
-
Klingelton
Der für eingehende Anrufe verwendete Klingelton.
-
Maximale Lautstärke beim Einschalten
Die maximale Lautstärke, die beim Einschalten des iDrive Systems automatisch wiederhergestellt wird.
-
Warnton
Der Warnton, der abgespielt wird, wenn im Fahrzeug eine Warnung angezeigt wird.
-
iDrive System Abschaltung beim Öffnen der Fahrertür
Die automatische Abschaltung des iDrive Systems beim Öffnen der Fahrertür aktivieren/deaktivieren.
Automatikgetriebe
-
Sportautomatik
Die Sportautomatik aktivieren/deaktivieren.
Außenspiegel
-
Außenspiegel Bordsteinautomatik
Die Bordsteinautomatik aktivieren/deaktivieren. Der rechte Außenspiegel neigt sich bei aktivierter Bordsteinautomatik automatisch nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, um die Sicht auf die Bordsteinkante zu erleichtern. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein. Bitte stelle zudem sicher, dass der Schalter in der Tür zur Auswahl des Spiegels auf der Fahrerseite steht.
-
Außenspiegel Bordsteinautomatik Neigung
Die Neigung des rechten Außenspiegels bei aktivierter Bordsteinautomatik.
-
Außenspiegel Geschwindigkeitsschwelle Ausklappen
Die Geschwindigkeit, bei der die Spiegel automatisch ausgeklappt werden.
-
Außenspiegel Geschwindigkeitsschwelle Einklappen
Die maximale Geschwindigkeit, bis zu der die Spiegel eingeklappt werden können.
-
Außenspiegel ausklappen bei Komfortöffnung
Das Ausklappen der Außenspiegel bei einer Komfortöffnung aktivieren/deaktivieren.
-
Außenspiegel automatisch ein-/ausklappen
Die Außenspiegel werden beim Verriegeln des Fahrzeuges mit dem Schlüssel oder dem Komfortzugang automatisch eingeklappt und beim Entriegeln wieder ausgeklappt. Bitte beachte, dass dein Fahrzeug für diese Funktion mit elektrisch anklappbaren Spiegeln ausgestattet sein muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Außenspiegel einklappen bei Komfortschließung
Das Einklappen der Spiegel bei einer Komfortschließung aktivieren/deaktivieren.
Batterie
-
Batterietyp
Der Typ und die Kapazität der 12 V Batterie. Bitte beachte, dass dieser Wert nur geändert werden darf, wenn die 12 V Batterie im Fahrzeug ausgetauscht wurde. Zudem muss der Batterietausch nach der Codierung zusätzlich mit „BimmerLink“ registriert werden.
Begrüßungslicht
-
Begrüßungslicht Abbiegelicht
Das Abbiegelicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Abblendlicht
Das Abblendlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Aktivierung
Lichtschalter Stellung, bei der das Begrüßungslicht aktiviert wird.
-
Begrüßungslicht Blinker in Spiegeln
Die Blinker in den Spiegeln als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Blinker vorne
Die vorderen Blinker als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Designlicht
Das Designlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Fernlicht 1
Das Fernlicht 1 als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Fernlicht 2
Das Fernlicht 2 als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.t
-
Begrüßungslicht Leuchtdauer
Die Leuchtdauer des Begrüßungslichtes.
-
Begrüßungslicht Nebelscheinwerfer
Die Nebelscheinwerfer als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Parklicht
Das Parklicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Positionsleuchten
Die Positionsleuchten als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Standlicht
Das Standlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht Tagfahrlicht
Das Tagfahrlicht als Begrüßungslicht aktivieren/deaktivieren.
-
Begrüßungslicht nur bei Dunkelheit
Das Einschalten des Begrüßungslichtes nur bei Dunkelheit aktivieren/deaktivieren.
Beleuchtung
-
Abbiegelicht Aktivierung
Das Abbiegelicht aktivieren. Für diese Funktion muss das Fahrzeug mit Nebelscheinwerfern ausgestattet sein. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Abbiegelicht Deaktivierung
Das werkseitig verbaute Abbiegelicht deaktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Beleuchtung in den Türgriffen im Rückwärtsgang
Die automatische Aktivierung der Beleuchtung in den Türgriffen beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktivieren/deaktivieren.
-
Nebelscheinwerfer aus bei Fernlicht
Die automatische Abschaltung der Nebelscheinwerfer beim Einschalten des Fernlichtes aktivieren/deaktivieren.
-
Nebelscheinwerfer bei Standlicht
Erlaubt das Einschalten der Nebelscheinwerfer, wenn das Standlicht eingeschaltet ist.
-
Regen-Licht-Sensor Empfindlichkeit
Die Empfindlichkeit des Regen-Licht-Sensors, der die automatische Wischer- und Lichtsteuerung beeinflusst.
-
Warnblinklicht bei Gefahrenbremsung
Bei einer Gefahrenbremsung wird automatisch das Warnblinklicht aktiviert.
Blinker
-
Quittierungsblinken beim Abschließen
Die Anzahl der Blinkimpulse beim Abschließen des Fahrzeuges.
-
Quittierungsblinken beim Aufschließen
Die Anzahl der Blinkimpulse beim Aufschließen des Fahrzeuges.
Fahrmodus
-
ECO Fahrmodus als Standard
Den ECO Fahrmodus als Standard aktivieren/deaktivieren.
-
SPORT+ Fahrmodus (1 von 2)
Den SPORT+ Fahrmodus für Fahrzeuge hinzufügen, die werkseitig nicht mit dieser Option ausgestattet sind. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT+ Fahrmodus (2 von 2)“ im „Kombiinstrument“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Diese Funktion nicht für Fahrzeuge anwenden, die bereits den SPORT+ Fahrmodus haben.
-
SPORT+ Fahrmodus (2 von 2)
Den SPORT+ Fahrmodus für Fahrzeuge hinzufügen, die werkseitig nicht mit dieser Option ausgestattet sind. Bitte beachte, dass zusätzlich „SPORT+ Fahrmodus (1 von 2)“ im „Integrated Chassis Management“ Steuergerät aktiviert werden muss. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde. Diese Funktion nicht für Fahrzeuge anwenden, die bereits den SPORT+ Fahrmodus haben.
Gefahrenbremslicht
-
Gefahrenbremslicht Aktivierungsgeschwindigkeit
Die Geschwindigket, ab der das Gefahrenbremslicht aktiv ist.
-
Gefahrenbremslicht Blinkfrequenz
Die Blinkfrequenz des Gefahrenbremslichtes.
-
Gefahrenbremslicht Bremsverzögerung
Die Bremsverzögerung, bei der das Gefahrenbremslicht aktiviert wird.
-
Gefahrenbremslicht Typ
Der Typ des Gefahrenbremslichtes. Das Gefahrenbremslicht wird bei einer starken Bremsung aktiviert, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen. Bitte beachte, dass im „Rear Electronic Module“ Steuergerät zusätzlich „Gefahrenbremslicht verwendete Leuchten“ auf „Bremslichter“ codiert werden muss.
-
Gefahrenbremslicht verwendete Leuchten
Die für das Gefahrenbremslicht verwendeten Leuchten.
HUD
-
HUD Anrufliste
Anrufliste im HUD aktivieren/deaktivieren.
-
HUD Musiklisten
Musiklisten im HUD aktivieren/deaktivieren.
-
HUD Spracheingabe
Anzeige Spracheingabe im HUD aktivieren/deaktivieren.
-
HUD Telefonbuch
Telefonbuch im HUD aktivieren/deaktivieren.
Heckklappe
-
Funktion der Heckklappe beim Drücken der Taste auf der Fernbedienung
Die Funktion der Heckklappe, die beim Drücken der Taste auf der Fernbedienung ausgeführt wird.
-
Funktion der Heckklappe beim Drücken des Schalters in der Fahrertür
Die Funktion der Heckklappe, die beim Drücken des Schalter in der Ablage der Fahrertür ausgeführt wird.
-
Funktion der Heckklappe beim Ziehen des Schalters in der Fahrertür
Die Funktion der Heckklappe, die beim Ziehen des Schalters in der Ablage der Fahrertür ausgeführt wird.
-
Heckklappe über Fernbedienung ohne Langdruck schließen
Das Schließen der Heckklappe über die Fernbedienung ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.
-
Heckklappe über Schalter in der Fahrertür ohne Langdruck schließen
Das Schließen der Heckklappe über den Schalter in der Ablage der Fahrertür ohne Langdruck aktivieren/deaktivieren.
-
Verzögerung Heckklappe öffnen
Die Verzögerung beim Öffnen der Heckklappe mit der Taste auf der Fernbedienung. Um ein versehentliches Öffnen der Heckklappe mit der Fernbedienung zu vermeiden, kann dieser Wert erhöht werden.
Klimaanlage
-
Automatische Umluft-Funktion
Die automatische Umluft-Funktion aktivieren/deaktivieren.
-
Display Farbumschlag
Den Farbumschlag des Displays von weiß nach orange aktivieren/deaktivieren.
-
Klimaanlage Einstellung speichern
Das Speichern der Einstellung der Klimaanlage aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Einstellung der Klimaanlage beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt.
-
Klimaanlage im AUTO-Modus einschalten
Das automatische Einschalten der Klimaanlage, wenn der AUTO-Modus aktiviert wird, aktivieren/deaktivieren
-
Umluft-Einstellung speichern
Das Speichern der Umluft-Einstellung aktivieren/deaktivieren. Wenn diese Funktion aktiv ist, wird die zuletzt gewählte Umluft-Einstellung beim nächsten Fahrzeugstart wiederhergestellt.
Komfortöffnung/-schließung
-
Komfortöffnung
Die Komfortöffnung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortöffnung werden die Fenster heruntergefahren und ggf. die Spiegel ausgeklappt. Um die Komfortöffnung auszulösen, muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden. Beim Öffnen mit dem Komfortzugang, muss der Türgriff für einige Sekunden umfasst werden.
-
Komfortöffnung Verzögerung
Die Verzögerung bei der Komfortöffnung, bis die Fenster heruntergefahren werden.
-
Komfortöffnung Verzögerung Fenster hinten
Die Verzögerung, mit der die hinteren Fenster bei der Komfortschließung geöffnet werden.
-
Komfortöffnung Verzögerung Schiebedach
Die Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortöffnung geöffnet wird.
-
Komfortöffnung mit Fernbedienung
Die Komfortöffnung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortöffnung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Öffnen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden.
-
Komfortschließung
Die Komfortschließung aktivieren/deaktivieren. Bei einer Komfortschließung werden die Fenster hochgefahren und gegebenenfalls die Spiegel eingeklappt. Um eine Komfortschließung auszulösen, muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden.
-
Komfortschließung Verzögerung
Die Verzögerung bei der Komfortschließung, bis die Fenster hochgefahren werden.
-
Komfortschließung Verzögerung Fenster vorne
Die Verzögerung, mit der die vorderen Fenster bei der Komfortöffnung geschlossen werden.
-
Komfortschließung Verzögerung Schiebedach
Die Verzögerung, mit der das Schiebedach bei der Komfortschließung geschloßen wird.
-
Komfortschließung mit Fernbedienung
Die Komfortschließung mit der Fernbedienung aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit der Fernbedienung muss die Taste zum Schließen auf der Fernbedienung gedrückt und gehalten werden.
-
Komfortschließung mit Komfortzugang
Die Komfortschließung mit dem Komfortzugang aktivieren/deaktivieren. Für eine Komfortschließung mit dem Komfortzugang muss der Türgriff an der geriffelten Fläche für einige Sekunden berührt werden.
Kraftstoff Reservewarnung
-
Reservewarnung 1
Die Restreichweite, bei der die dauerhafte Kraftstoff Reservewarnung angezeigt wird.
-
Reservewarnung 2
Die Restreichweite, bei der kurzzeitig die Kraftstoff Reservewarnung angezeigt wird.
Nachrüstung
-
Lenkrad mit Schaltwippen
Die Schaltwippen bei einem nachgerüsteten Lenkrad aktivieren/deaktivieren.
PDC
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle PDC
Die Geschwindigkeit, bei der das PDC automatisch abgeschaltet wird.
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle akustische und visuelle Warnungen PDC
Die Geschwindigkeit, bei der akustische und visuelle Warnungen des PDC automatisch abgeschaltet werden.
-
PDC aktivieren beim Rückwärtsrollen
Die automatische Aktivierung des PDC, wenn das Fahrzeug rückwärts rollt, aktivieren/deaktivieren.
-
Wegstrecke-Abschaltschwelle PDC
Die gefahrene Wegstrecke, ab der das PDC automatisch abgeschaltet wird.
Rückfahrkamera
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle Rückfahrkamera
Die Geschwindigkeit, bei der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird.
-
Wegstrecke-Abschaltschwelle Rückfahrkamera
Die gefahrene Wegstrecke, ab der die Rückfahrkamera automatisch abgeschaltet wird.
Scheibenreinigung
-
Anzahl Nachwischzyklen Heckwaschen
Die Anzahl der Nachwischzyklen beim Heckwaschen.
-
Anzahl Wischzyklen Frontwaschen
Die Anzahl der Nachwischzyklen beim Frontwaschen.
-
Automatischer Heckwischer im Rückwärtsgang
Die automatische Einschaltung des Heckwischers, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, aktivieren/deaktivieren.
-
Scheibenwischerstufe im Stand zurückschalten
Das automatische Zurückschalten der Scheibenwischerstufe, wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt, aktivieren/deaktivieren.
Scheinwerferreinigung
-
Anzahl Scheibenwaschbetätigungen bis Scheinwerferreinigung
Die Anzahl der Scheibenwaschbetätigungen, bei der die Scheinwerferreinigung aktiviert wird.
-
Dauer Spritzimpuls Scheinwerferreinigung
Die Dauer des Spritzimpulses bei der Scheinwerferreinigung.
-
Geschwindigkeits-Abschaltschwelle Scheinwerferreinigung
Die Geschwindigkeit, bei der die Scheinwerferreinigung deaktiviert wird.
-
Scheinwerferreinigung
Die Scheinwerferreinigung aktivieren/deaktivieren.
-
Scheinwerferreinigung Anzahl Spritzimpulse
Die Anzahl der Spritzimpulse bei der Scheinwerferreinigung.
-
Scheinwerferreinigung Pause zwischen Spritzimpulsen
Die Pause zwischen den Spritzimpulsen bei der Scheinwerferreinigung.
-
Scheinwerferreinigung Sperrzeit nach Aktivierung
Die Sperrzeit zwischen den Aktivierungen der Scheinwerferreinigung.
Side View Kamera
-
Geschwindigkeits-Aktivierungsschwelle Side View Kamera
Die Geschwindigkeit, bis zu der die Side View Kamera aktiviert werden kann.
-
Geschwindigkeits-Deaktivierungsschwelle Side View Kamera
Die Geschwindigkeit, bei der die Side View Kamera deaktiviert wird.
Sitzheizung
-
Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 1
Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 1.
-
Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 2
Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 2.
-
Lehnen Rücksitze Temperatur Stufe 3
Die Temperatur der Lehnen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 3.
-
Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 1
Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 1.
-
Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 2
Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 2.
-
Lehnen Vordersitze Temperatur Stufe 3
Die Temperatur der Lehnen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 3.
-
Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 1
Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 1.
-
Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 2
Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 2.
-
Sitzflächen Rücksitze Temperatur Stufe 3
Die Temperatur der Sitzflächen der Rücksitze bei Sitzheizung auf Stufe 3.
-
Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 1
Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 1.
-
Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 2
Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 2.
-
Sitzflächen Vordersitze Temperatur Stufe 3
Die Temperatur der Sitzflächen der Vordersitze bei Sitzheizung auf Stufe 3.
-
Speicherdauer Einstellung Sitzheizung/-klimatisierung
Die Speicherdauer der Einstellung der Sitzheizung/-klimatisierung.
Spannungsüberwachung
-
Abblendlicht Kaltüberwachung
-
Abblendlicht Leuchtmittel
-
Abblendlicht Warmüberwachung
-
Blinker Spiegel Kaltüberwachung
-
Blinker Spiegel Leuchtmittel
-
Blinker Spiegel Warmüberwachung
-
Blinker hinten Kaltüberwachung
-
Blinker hinten Leuchtmittel
-
Blinker hinten Warmüberwachung
-
Blinker vorne Kaltüberwachung
-
Blinker vorne Leuchtmittel
-
Blinker vorne Warmüberwachung
-
Bremslicht Kaltüberwachung
-
Bremslicht Leuchtmittel
-
Bremslicht Warmüberwachung
-
Fernlicht Kaltüberwachung
-
Fernlicht Leuchtmittel
-
Fernlicht Warmüberwachung
-
Gefahrenbremslicht Bremslicht Warmüberwachung
-
Gefahrenbremslicht Kaltüberwachung
-
Gefahrenbremslicht Leuchtmittel
-
Kennzeichenleuchte Kaltüberwachung
-
Kennzeichenleuchte Leuchtmittel
-
Kennzeichenleuchte Warmüberwachung
-
Nebelscheinwerfer Kaltüberwachung
-
Nebelscheinwerfer Leuchtmittel
-
Nebelscheinwerfer Warmüberwachung
-
Nebelschlussleuchte links Kaltüberwachung
-
Nebelschlussleuchte links Leuchtmittel
-
Nebelschlussleuchte links Warmüberwachung
-
Nebelschlussleuchte rechts Kaltüberwachung
-
Nebelschlussleuchte rechts Leuchtmittel
-
Nebelschlussleuchte rechts Warmüberwachung
-
Positionslicht Kaltüberwachung
-
Positionslicht Leuchtmittel
-
Positionslicht Warmüberwachung
-
Rückfahrscheinwerfer links Kaltüberwachung
-
Rückfahrscheinwerfer links Leuchtmittel
-
Rückfahrscheinwerfer links Warmüberwachung
-
Rückfahrscheinwerfer rechts Kaltüberwachung
-
Rückfahrscheinwerfer rechts Leuchtmittel
-
Rückfahrscheinwerfer rechts Warmüberwachung
-
Schlusslicht Kaltüberwachung
-
Schlusslicht Leuchtmittel
-
Schlusslicht Warmüberwachung
-
Schlusslicht innen Kaltüberwachung
-
Schlusslicht innen Leuchtmittel
-
Schlusslicht innen Warmüberwachung
-
Seitenmarkierungslicht Kaltüberwachung
-
Seitenmarkierungslicht Leuchtmittel
-
Seitenmarkierungslicht Warmüberwachung
-
Tagfahrlicht Kaltüberwachung
-
Tagfahrlicht Leuchtmittel
-
Tagfahrlicht Warmüberwachung
Sportanzeigen
-
Sportanzeigen
Die Sportanzeigen im iDrive System aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass die Sportanzeigen, abhängig vom verbauten Motor, nicht in allen Fahrzeugen funktionieren.
-
Sportanzeigen Farbe
Die Farbe der Sportanzeigen im iDrive System.
Start-Stopp-Automatik
-
Start-Stopp-Automatik im ECO Modus
Die automatische Aktivierung der Start-Stopp-Automatik im ECO Modus aktivieren/deaktivieren.
-
Start-Stopp-Automatik letzte Einstellung speichern
Die Start-Stopp-Automatik Einstellung für den nächsten Start des Fahrzeuges speichern.
-
Start-Stopp-Automatik standardmäßig deaktiviert
Die Start-Stopp-Automatik beim Fahrzeugstart standardmäßig deaktivieren.
Tagfahrlicht
-
Checkbox Tagfahrlicht
Die Checkbox zum Ein-/Ausschalten des Tagfahrlichtes in den Licht-Einstellungen im iDrive System aktivieren/deaktivieren.
-
Tagfahrlicht Helligkeit
Die Helligkeit des Tagfahrlichtes
-
Tagfahrlicht Modus
Der Modus des Tagfahrlichtes.
-
Tagfahrlicht Rückleuchten außen
Den äußeren Teil der Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren.
-
Tagfahrlicht Rückleuchten innen
Den inneren Teil der Rückleuchten mit dem Tagfahrlicht aktivieren/deaktivieren.
Türen/Fenster
-
Fensterheber bei Türöffnung unterbrechen
Die Unterbrechung der Fensterheber beim Öffnen der Tür aktivieren/deaktivieren.
-
Hupsignal beim Abschließen mit laufendem Motor
Das Hupsignal, das beim Abschließen mit laufendem Motor ertönt, aktivieren/deaktivieren.
-
Türen automatisch entriegeln
Das automatische Entriegeln der Türen, wenn die Zündung abgeschaltet wird, aktivieren/deaktivieren.
-
Zeit bis zum automatischen Verriegeln
Das Fahrzeug wird nach der Entriegelung automatisch wieder verriegelt, wenn innerhalb der eingestellten Zeit keine Tür geöffnet wird.
US-Sidemarker
-
US-Sidemarker
Die US-Sidemarker über die Blinker oder separate Lichter aktivieren/deaktivieren. Bitte beachte, dass diese Veränderung im Bereich der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung nicht zulässig ist und ausschließlich für Showzwecke verwendet werden sollte.
-
US-Sidemarker Helligkeit
Die Helligkeit der US-Sidemarker.
-
US-Sidemarker Lichtfunktion
Die Lichfunktion, bei der die US-Sidemarker eingeschaltet sind.
Video
-
Video über USB
Das Abspielen von Videos über USB Speichermedien aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Videowiedergabe während der Fahrt
Die Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Videowiedergabe während der Fahrt
Die Videowiedergabe während der Fahrt aktivieren. Bitte beachte die zusätzlichen Hinweise nach der Codierung.
-
Zusätzliche Videocodecs und Formate
Zusätzliche Videocodecs und Formate (Ogg, Xvid und VCD) aktivieren. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
Warnungen
-
Kamera-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Kameras angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Night-Vision-Warnung
Die Warnung deaktivieren, die bei der Nutzung der Night-Vision-Kamera angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.
-
Warnung beim Start
Die Warnung deaktivieren, die beim Start des iDrive Systems angezeigt wird. Verwende ein Backup, um diese Codierung rückgängig zu machen, nachdem sie angewendet wurde.